Online Spiele kaufen und ohne Mehrkosten Gutes tun

Spiele-Angebote im Schnäppchen-Blog

Du möchtest Spiele günstig kaufen? Hier findest du aktuelle Spiele-Deals, Gutscheine und Rabatte in diversen Onlineshops. Falls du online ein unschlagbar günstiges Spiel-Angebot gefunden hast, dann teile es uns mit! So können auch andere günstige Spiele kaufen sowie Natur, Tiere und Umwelt von deinem Hinweis profitieren.

Spiele kaufen ⇒ Natur helfen

Beginne deine Online-Einkäufe auf Kaufbiene und lass dich zu den Deals weiterleiten. Kaufst du dann ein Spiel, erhalten wir vom jeweiligen Onlineshop eine Provision. Diese fließt zu 50%* in den Natur-, Umwelt- und Tierschutz. Falls es hier gerade kein passendes Spiel-Angebot gibt, kannst du unsere Partnerlinks nutzen, damit dennoch eine Spende entsteht. *Amazon ausgenommen.

Spiele günstig im Angebot kaufen

( - ) vor
Deal vorbei!

Brettspiel "Die Quacksalber von Quedlinburg", Kennerspiel 2018

Amazon | aus: Deutschland
Das Angebot ist nur heute gültig!
Läuft 23:59:59 ab.
Test
Test
Test
-35% 25,99 € 16,99 € Zum Angebot

Spiele kaufen – Kaufberatung

Egal ob als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener: Spielen macht einfach Spaß! Mit den richtigen Spielen kommt sowohl alleine als auch mit Freunden und Familie Begeisterung auf. Insbesondere für Kinder kann das Spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen einnehmen.

Differenziert wird zwischen analogen und digitalen Spielen. Während analoge Spiele wie Gesellschaftsspiele auf dem Tisch oder auf dem Boden gespielt werden, tauchen Spieler mit digitalen Spielen wie Videospielen in virtuelle Spielwelten an Fernseher, Monitor, Beamer sowie mit mobilem Gerät oder VR-Brille ein. Eine Sonderrolle nehmen Hybridspiele ein. Einige moderne Brettspiele können so mit einer App kombiniert werden, die auf Smartphone oder Tablet installiert wird. Das mobile Gerät übernimmt spezielle Funktionen. Dazu kann das Vorlesen der Geschichte gehören, um die Handlung voranzutreiben. Auch das Punktezählen kann mit der jeweiligen Spiele-App oft beschleunigt werden.

Damit sich die günstigen Spiele-Angebote für dich lohnen, kannst du vor dem Spielekauf folgende Tipps beachten, um eine bessere Kaufentscheidung zu treffen:

Spielmodi

Viele Spiele können einzeln gespielt werden. Dabei ist von Einzelspieler-Spielen die Rede. Zum Teil können auch Brettspiele alleine gespielt werden. Achte im Angebot auf die Personenanzahl.

Können mehrere Spieler gleichzeitig am Spielgeschehen teilnehmen, wird von Mehrspieler-Spielen gesprochen. Auf der Verpackung oder in den Spiele-Angeboten, die online abgerufen werden können, wird für gewöhnlich mit angegeben, mit bis zu wie vielen Spielern das Spiel gespielt werden kann. Kostenpflichtige Dienste können an PC oder Spielkonsole notwendig sein, um den Mehrspieler-Modus nutzen zu können.

Zu den Mehrspieler-Spielen gehören kooperative Spiele – kurz Koop-Spiele. Sie werden, wie die Bezeichnung bereits verrät, gemeinsam mit anderen Mitspielern gespielt. Ziel kann es sein, das Spiel zu besiegen oder andere Spieler, die ebenfalls im Team antreten, zu besiegen. Fest steht, es wird gemeinsam gewonnen oder gemeinsam verloren. Falls es schlechte Verlierer in deiner Spielrunde gibt, solltest du kooperative Spiele kaufen. Sie sorgen bei allen Spielern für gute Laune. Insbesondere kooperative Brettspiele liegen im Trend.

Gesellschaftsspiele

Spiele, die in Gesellschaft gespielt werden, lassen sich folgenden Gruppen zuordnen:

  • Aktionsspiele
  • Brettspiele
  • Denkspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Glücksspiele
  • Kartenspiele
  • Konversationsspiele
  • Legespiele
  • Quizspiele
  • Rollenspiele
  • Würfelspiele

Für Familien sind natürlich Spiele günstig, die gleichermaßen für Erwachsene und Kinder geeignet sind. Dabei handelt es sich um Familienspiele. Diese dauern im Normalfall nicht länger als 30 Minuten pro Runde. Die Vorbereitungszeit geht ebenfalls recht zügig vonstatten. Umfangreichere Spiele wie Kennerspiele können mehr als 60 Minuten pro Partie in Anspruch nehmen. Achte also beim Spielekauf auch auf die Spieldauer und den Spielumfang inkl. Anleitung.

Erfolgreiche Spiele werden zudem oftmals digital umgesetzt. Als App oder Computerspiel kann es das jeweilige Spiel günstig im Angebot zu kaufen geben.

Videospiele

Digitale Spiele lassen sich verschiedenen Genres zuordnen. Teilweise gibt es Überschneidungen, sodass eine genaue Genre-Bestimmung nicht immer leicht fällt. Unterschiede gibt es zudem bei Spielmechanismen und Zeitabläufen, die bspw. in Echtzeit oder pro Runde erfolgen können. Folgende Genres sind üblich:

  • Action-Spiele
  • Action-Adventure
  • Adventure-Spiele
  • Jump'n'Run
  • Open-World-Spiele
  • Rollenspiele
  • Simulationen
  • Sportspiele
  • Strategiespiele

Erscheinen entsprechende Spiele auf verschiedenen Plattformen (bspw. PC und Xbox One), handelt es sich um Multiplattform-Spiele. Kann das gleiche Spiel plattformübergreifend mit- oder gegeneinander gezockt werden, wird von Crossplay gesprochen.

Davon abgesehen gibt es auch exklusive Spiele (Exklusivtitel) zu kaufen, die ausschließlich für eine Plattform erscheinen bzw. veröffentlicht wurden. Willst du ein ganz bestimmtes Spiel spielen, solltest du dich vor dem Spielekauf informieren, ob es dieses auch für PC oder Konsole gibt.

Spiele für jedes Alter

Für nahezu jedes Alter kannst du Spiele kaufen. Beim Spielekauf kann nachfolgende Übersicht behilflich sein, wenn es darum geht, das richtige Spiel für den jeweiligen Lebensabschnitt zu finden:

  • Ab 0: Geschicklichkeitsspiele, Lernspiele und Würfelspiele sollten im Vordergrund stehen. Sie fördern die kognitiven Fähigkeiten.
  • Ab 6: Abenteuerspiele machen ab diesem Alter Spaß. Dazu gehören sogenannte Jump-and-Run-Spiele. Musikspiele und Sportspiele bereiten viel Freude. Ebenfalls gefragt sind Geschicklichkeitsspiele. Simulationsspiele, zu denen unter anderem Rennspiele und Sportspiele gehören, können begeistern. Kinderspiele in Form von Brettspielen sind übrigens ab diesem Alter erhältlich.
  • Ab 12: In diesem Alter kommen Rollenspiele gut an. Videospiele können Action-Szenen enthalten, die sich jedoch von der Realität stark abgrenzen. Vielmehr geht es darum, Rätsel zu lösen. Partyspiele können eine gute Abwechslung sein. Strategiespiele stehen hoch im Kurs.
  • Ab 16: Empfehlenswert sind Action-Adventures, Strategiespiele und Wissensspiele.
  • Ab 18: Spiele können Gewaltelemente enthalten, die der Wirklichkeit entsprechen. Spieleentwickler setzen insbesondere bei Shootern und Open-World-Games auf eine realistische Umsetzung. Die Aufmachung ist meist düster.

Damit auch Großeltern hin und wieder mal in den Spielabend mit einbezogen werden, empfehlen sich Quizspiele, Legespiele und einfachere Kartenspiele.

Altersfreigabe für Videospiele

Während es für die Spielkonsolen Xbox Series X und PlayStation 5 größtenteils Videospiele für Jugendliche und Erwachsene zu kaufen gibt, sind für die Nintendo Switch viele Spiele günstig erhältlich, die für Kinder bestens geeignet sind.

Unter den Xbox-Series-X-Spielen und PS5-Spielen gibt es also eine Reihe an Ü16- und Ü18-Titeln, sodass ein Blick auf die entsprechende Altersfreigabe (0, 6, 12, 16 und 18 Jahre) nicht schaden kann. Entsprechende Switch-Spiele sind oftmals bereits an einer derben Aufmachung zu erkennen. Möchtest du solche Spiele kaufen, ist normalerweise ein Altersnachweis erforderlich.

Für den PC gibt es bekanntermaßen Unmengen an Spielen zu kaufen, die für sämtliche Lebensphasen geeignet sein können. Achte beim Kauf von Kinderspielen darauf, dass die Spiele kindgerecht sind und zum Entwicklungsstand des Kindes passen. Spiele können so auch zu komplex für Kinder sein.

Willst du Spiele-Angebote aus dem Ausland bestellen? Dann achte auf die entsprechenden PEGI-Einschätzungen.

Spiele für unterwegs

Falls Spiele für unterwegs geeignet sein sollen, sind auf Packmaß und Spieldauer zu achten. Von Gesellschaftsspielen gibt es bspw. kompakte und weniger umfangreiche Varianten für Reisen. Diesbezüglich sind Zweipersonenspiele oftmals schlank gehalten.

Kinder können bspw. während einer langen Autofahrt auch viel Freude mit Spielen für die Nintendo Switch oder Switch Lite haben, sofern eine der beiden Konsole vorhanden ist. Spiele, bei denen es nicht auf jede Millisekunde ankommt, können unterwegs auf einem kleineren Gaming-Notebook gespielt werden.

Besondere Editionen

Sehr erfolgreiche Spiele können in einer neuen Aufmachung mit verbesserter Grafik erneut aufgelegt werden (Neuauflage). Die alten Editionen gibt es dann im Abverkauf günstiger.

Bei Videospielen kann es diverse Editionen geben, die sich an Sammler und Fans einer bestimmten Videospiel-Reihe richten. Dazu gehören:

  • Day-One-Edition
  • Collector‘s-Edition
  • Limited-Edition
  • Steelbook-Edition

Zusätzliche Funktionen, Gegenstände (Items), Karten (Maps), Poster und Figuren können dem jeweiligen Deal angehören. Bestimmte Gimmicks wie Mauspads oder gar eine Gaming-Maus oder ein Gaming-Headset können eine nützliche Zugabe für das Gaming sein.

4K-Spiele

Für Gaming-PC, Xbox One X und PlayStation 4 Pro kannst du Spiele kaufen, die mit 4K (UHD) ultrahoch auflösen. Natürlich musst du dich vor dem Spielkauf erkundigen, welche 4K-Spiele das sind. Aber Achtung: Das "PS4 Pro Enhanced"-Logo bedeutet nicht immer, dass es sich um ein 4K-Spiel handeln muss. Es sagt lediglich aus, dass PS4-Pro-Spiele auf die PlayStation 4 Pro optimiert wurden. Bei Xbox-One-X-Enhanced-Spielen musst du auf das 4K-Ultra-HD-Symbol achten, wenn du in 4k zocken möchtest.

Ferner benötigst du einen 4K-Fernseher, 4K-Monitor oder einen 4K-Beamer, um die Inhalte in UHD anzeigen zu lassen.

Ende 2020 sind PlayStation 5 und Xbox Series X erschienen, die 4K unterstützen. In ferner Zukunft werden wohl auch 8K ausgegeben werden können.

Systemvoraussetzungen bei PC-Spielen beachten

Bei aktuellen PC-Spielen musst du dich ggf. mit den empfohlenen Systemanforderungen auseinandersetzen. Dein PC sollte diese erfüllen, damit du flüssig spielen kannst. Ansonsten empfiehlt es sich, die Hardware (CPU, RAM, Grafikkarte etc.) des Rechners aufzurüsten oder in einen neuen PC zu investieren.

Spiele-Auszeichnungen

Spiele werden üblicherweise getestet und bewertet. Sei es von einer Jury, Spielemagazinen oder Hobby-Rezensenten auf YouTube.

Insbesondere bei analogen Spielen kannst du die unabhängigen Spielepreise "Spiel des Jahres", "Kinderspiel des Jahres", "Kennerspiel des Jahres" und "Deutscher Spielzeugpreis" im Auge behalten. Das Gütesiegel "spiel gut" kann ebenfalls beim Spielekauf nützlich sein, um interessante Spiele zu finden. Mit dem "TOP 10 Spielzeug", "ToyAward" und "Deutschen Spielzeugpreis" (ehemals "Das Goldene Schaukelpferd") gibt es drei weitere Auszeichnungen für neue Spiele und Kinderspielzeug, die jedoch teilweise nicht unabhängig von der Spieleindustrie vergeben werden.

Bei Videospielen empfehlen sich Gameplay-Videos und Testberichte von einschlägigen Spielemagazinen. Später können Game of the Year awards interessant sein, die an erfolgreiche und beliebte Spiele vergeben werden. Für Eltern kann der Kindersoftwarepreis "TOMMI" hilfreich beim Spielekauf sein, der unter anderem an PC- und Konsolenspiele sowie Apps vergeben wird.